Prüfung in Fürth am 24.04.2005
Drei Teilnehmer aus Hembach waren an diesem Tag mit ihren Hunden mit von der Partie:
Kerstin Loock mit Fee vom Bullenhof / BH
Marion Erath mit Geenie vom Schelmenturm / VPG 1
Roland Erath mit Esira vom Roten Milan / VPG 3
Hier eine kurze Zusammenfassung des Tages:
Als Leistungsrichter war Herr Ostermeier aus der KG 7 geladen. Morgens ging es los mit der Fährte. Geenie zeigte hier eine super Leistung, die auch gleich mit 100 Punkten bewertet wurde. Sira war an diesem Tag nicht so ganz bei der Sache. Sie war irgendwie nur auf "Hasen-Schau" und auf "Hasen-Spurensuche". Sie überlief den ersten Gegenstand und schluderte immer wieder auf der Fährte. Am Ende blieben 86 Punkte übrig.
Weiter gings mit der Unterordnung. Alle Teilnehmer des gastgebenden Vereins Fürth konnten erfolgreich ihre Begleithundeprüfung ablegen. Auch unsere Kerstin mit ihrer Fee bestand die BH. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!!! Da es Kerstins erste BH war, musste sie auch noch den Sachkundenachweis ablegen, den sie aber natürlich auch bestanden hat.
Nun waren Geenie und Marion an der Reihe. Die Unterordnung war bis zum Apportieren, bis auf kleine Fehler, wirklich schön. Aber dann... Schon auf ebener Erde saß Geenie in der Grundstellung nicht mehr richtig ab, wartete aber noch auf das Kommando zum Bringen. Ansonsten war die Übung schnell, Vorsitzen und Abschluss auch o.K. An der Hürde verließ Geenie vorzeitig die Grundstellung und sprang dem Holz hinterher. Die Sprünge und das Aufnehmen des Holzes waren gut. Der Rest der Übung auch, aber: Übung "befriedigend", da sie vorzeitig den HF verlassen hatte. An der Kletterwand wartete Geenie auf das Kommando. Dann ging sie über die Wand, kletterte wieder zurück bis oben und ihr fiel ein, dass sie etwas vergessen hatte - das Holz! ( Marion hatte es zu weit geworfen ) Sie ging wieder hinunter, holte es und kam leider um die Kletterwand herum. Kein Rücksprung! Übung "mangelhaft". Das Voraus war wieder einwandfrei. Resultat: 84 Punkte.
Sira präsentierte sich im Gegensatz zur Fährte nun wieder von ihrer besseren Seite. Die UO war wirklich schön anzuschauen. Größte Fehler: Nachziehen bei der Stehübung und einige Male, leichtes Knautschen auf dem Bringholz. Ergebnis für Roland und Sira: 96 Punkte.
Als nächstes wurden die BH-Hunde im Verkehrsteil überprüft. Alle Teilnehmer konnten diesen Teil mit Bravour bestehen. Somit erhielten alle Teams das Ausbildungskennzeichen: Verkehrssicherer Begleithund. Herzlichen Glückwunsch an die einzelnen Hundeführer!!!
Zum Abschluss der Schutzdienst:
Geenie umlief das erste Versteck sauber, rannte zum Verbellzelt und begann zu bellen. Doch dann... kam sie wieder aus dem Versteck und blieb daneben stehen. Auf erneutes Hörzeichen, ging sie wieder zum Helfer und verbellte diesen. Das Abrufen war einwandfrei. Die kurze Flucht war auch in Ordnung, Bewachen und Angriff ebenso. Beim Weggehen zum Einholen, schnappte Geenie kurz mal nach dem Ärmel. Die Unterordnung war ohne Beanstandung. Dann prallte Geenie beim Einholen vom Ärmel ab, sie überschlug sich, rappelte sich wieder hoch und fasste den Helfer am Ärmel. Der Rest war wieder in Ordnung. Resultat: 86 Punkte.
Sira zeigte ein vorzügliches Revieren und Stellen und Verbellen. Beim Abrufen ein etwas großer Bogen zum HF. Die ganzen Beißhandlungen inkl. "Aus" waren auch vorzüglich. Die einzigen Fehler waren : 3x kurzes Nachschnappen und die Unterordnung war nicht so perfekt wie gewohnt. Ergebnis: 96 Punkte.
Gesamtergebnis:
Kerstin und Fee haben ihre Begleithundeprüfung bestanden
Marion und Geenie: VPG1 mit 270 Punkten
Roland und Sira: VPG 3 und 2. Quali-Prüfung mit 278 Punkten
Alles in allem war es eine sehr schöne Prüfung. Super organisiert, super Verpflegung. Herr Ostermeier war ein sehr netter, fairer und vor allem menschlich überaus angenehmer Richter.
Vielen Dank an den KV Fürth für die gelungene Veranstaltung!!!
Wir kommen jederzeit gerne wieder. Natürlich auch "nur" mal zum Trainieren... ;-)
ME
Hier einige Bilder
Fährte:
![]() |
|
Marion und Geenie |
|
|
|
|
|
Roland und Sira |
Unterordnung:
|
|
Roland und Sira |
|
|
|